Möchtest du dich selbst besser verstehen,
neue Perspektiven entdecken und
in einem geschützten Rahmen wachsen?
Unsere offene psychotherapeutische Jahresgruppe
bietet dir die Möglichkeit,
dich regelmäßig mit anderen Menschen auszutauschen
und dich in deinem persönlichen Prozess
begleiten zu lassen.
- Offene Gruppe – ein Einstieg ist jederzeit möglich
- Wöchentliche Treffen à 90 Minuten
- Ein wertschätzender, vertraulicher Raum
für deine Themen
Hier findest du Unterstützung, neue Impulse
und die Möglichkeit,
dich auf eine tiefere Reise zu dir selbst zu begeben.
Komm gern vorbei –
wir freuen uns auf dich!
WO:
Kichfeldgasse 30/2, 1120 Wien
WANN:
Dienstag, 10:30 (Ferienzeiten ausgenommen)
KOSTEN:
75Eur pro Gruppentermin (90min)
Verrechnung monatlich
Ich bin 1974 in Wien geboren, verheiratet und Mutter von vier Kindern.
Seit 2020 bin ich in freier Praxis tätig.
Die psychotherapeutische Methode, mit der ich arbeite, ist die Integrative Gestalttherapie.
Durch meine familiäre "Vorbelastung" war mein anfänglicher Weg in die Wirtschaft vorgezeichnet. Nach meiner kaufmännischen Ausbildung kam die Gründung einer kleinen Handelsfirma.
Ein paar Jahre darauf folgte ich meinem Wunsch, fremde Länder zu bereisen und neue Kulturen kennenzulernen.
Einer knapp einjährigen Weltreise folgten einige längere Auslandsaufenthalte in Australien, Neuseeland und Zypern.
In dieser Zeit kamen meine ersten beiden Söhne zur Welt. 2009 kehrte ich wieder nach Österreich zurück.
Nachdem mich therapeutische Selbsterfahrung schon seit meiner Jugend begleitet hat,
entschied ich mich nach der Geburt
meines dritten Sohnes 2008,
mir einen langersehnten Wunsch zu
erfüllen und begann meine therapeutische Ausbildung beim ÖAGG.
Während dieser Zeit kam 2013
meine Tochter zur Welt.
Meine Praktika habe ich im Kriseninterventionszentrum „Die Brücke“
in der Hinterbrühl und
in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
des LHK Mödling absolviert.
In weiterer Folge ist aus anfänglich
privatem Interesse auch beruflich die
Arbeit mit Paaren immer mehr
in meinen Fokus gerückt.
Dadurch habe ich in einem
paartherapeutischen Zentrum ein
weiteres Praktikum absolviert und meine erste paartherapeutische Ausbildung begonnen.
Ein weiteres meiner Interessengebiete ist
die Generationenarbeit, die ich als
besonders wertvolle Bereicherung in
der Arbeit mit Familien empfinde.
Ein Wochenende für Generationenpaare
Der Generationen-Workshop ist ein von Dr. Sabine und Roland Bösel entwickeltes psychotherapeutisches Angebot,
an dem Sie mit Ihrer Mutter / Tochter oder Ihrem Vater / Sohn teilnehmen.
Unsere Vergangenheit prägt uns. Gelerntes und Erfahrenes geben wir bewusst oder unbewusst
an die nächste Generation weiter. Manchmal entstehen dabei Verletzungen oder Konflikte,
die die Beziehung zwischen Mutter / Vater und Tochter / Sohn belasten.
Der Wunsch sich in bewusster Weise als Erwachsene auf Augenhöhe zu begegnen ist
oft vorhanden und scheint doch schwer zu erreichen.
Oftmals ist das Bedürfnis vorhanden etwas auszusprechen oder zu klären, was bisher nicht gelingen konnte.
In diesem Workshop können Sie bisher Unausgesprochenes ansprechen, Missverständnisse klären und neue Zugänge finden.
Sie können achtsame und respektvolle Umgangsformen entwickeln, um frei zu werden
für einen zukünftigen Weg auf Augenhöhe und in stimmiger Nähe und Distanz zueinander.
Dabei unterstützen wir Sie gemeinsam mit unserem geschulten Team
Die Bindung zu Geschwistern ist neben der zu den Eltern die längste Beziehung im Leben eines Menschen.
Sie kann Kinder stark entlasten, da sie nicht allein den Erwartungen einer Bezugsperson ausgesetzt sind.
Wenn Sie Ihre Beziehung zu Ihrer Schwester oder Ihrem Bruder verbessern oder etwas klären wollen,
das Sie schon lange mit sich herumtragen, dann ist dieser Workshop genau richtig.
Sie nehmen mit Ihrer Schwester oder Ihrem Bruder teil und nutzen den sicheren Rahmen des Workshops,
um Ihre Beziehung neu zu ordnen oder auf eine solidere Basis zu stellen.
Die Bindung zu Geschwistern ist neben der zu den Eltern die längste Beziehung im Leben eines Menschen.
Sie kann Kinder stark entlasten, da sie nicht allein den Erwartungen einer Bezugsperson ausgesetzt sind.
Wenn Sie Ihre Beziehung zu Ihrer Schwester oder Ihrem Bruder verbessern oder etwas klären wollen,
das Sie schon lange mit sich herumtragen, dann ist dieser Workshop genau richtig.
Sie nehmen mit Ihrer Schwester oder Ihrem Bruder teil und nutzen den sicheren Rahmen des Workshops,
um Ihre Beziehung neu zu ordnen oder auf eine solidere Basis zu stellen.
Möchtest du dich selbst besser verstehen, neue Perspektiven entdecken und in einem geschützten Rahmen wachsen? Unsere offene psychotherapeutische Jahresgruppe bietet dir die Möglichkeit, dich regelmäßig mit anderen Menschen auszutauschen und dich in deinem persönlichen Prozess begleiten zu lassen.
- Offene Gruppe – ein Einstieg ist jederzeit möglich
- Wöchentliche Treffen à 90 Minuten
- Ein wertschätzender, vertraulicher Raum für deine Themen
Hier findest du Unterstützung, neue Impulse und die Möglichkeit,
dich auf eine tiefere Reise zu dir selbst zu begeben. Komm gern vorbei –
wir freuen uns auf dich!
WO:
Kichfeldgasse 30/2, 1120 Wien
WANN:
Dienstag, 10:30 (Ferienzeiten ausgenommen)
KOSTEN:
75Eur pro Gruppentermin (90min)
Verrechnung monatlich